
Unsere Wohngemeinschaft in Altena
Das Haus
Die Wohngemeinschaft hat 12 Plätze, aufgeteilt auf zwei Gebäudeteile mit einmal 4 und einmal 8 Zimmern. Die 12 Bewohner teilen sich eine Küche sowie den angrenzenden Gemeinschaftsraum, in dem sie auch die Mahlzeiten zusammen einnehmen oder Freizeitaktivitäten nachgehen. Ein großzügiger Raum im Souterrain bietet Platz für Fitness- und Beschäftigungsangebote! Maximal drei Bewohner teilen sich ein Bad sowie eine kleine Teeküche. Der Außenbereich (Garten und Terrasse) ist sehr großzügig und bietet Platz für Freizeit und Beschäftigung.
Lage und Umgebung
Die Villa Borbet befindet sich in zentraler Lage an der Lenne in der Burgstadt Altena.
Die Fußgängerzone ist mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetrieben, Banken und Kirchen in ca. 150 Meter Entfernung

Verkehrsstruktur
In 100 Meter Entfernung liegt der Busbahnhof „Am Markana ZOB“, sowie der Bahnhof in 700 Metern auf der anderen Uferseite der Lenne!
Individualverkehr
Fußgänger können straßenbegleitende Gehwege sowie gesonderte Fußwegverbindungen im Ortskern nutzen. Außerhalb der Ortschaften gibt es ein dichtes Netz an befestigten Wald-, Fuß- und Wanderwegen. Für Radfahrer existieren mehrere straßenbegleitende Radwege.
Kommunikation
Für die Telekommunikation hat die Wohnhausgemeinschaft Villa Borbet die Möglichkeit zu einem leitungsgebundenen Festnetz- und Internetzugang. Des Weiteren können Rundfunk, Fernsehen und das Mobilfunknetz genutzt werden.
Kultur und Freizeit
Kulturell und im Bereich Freizeit hat Altena viel zu bieten. Die Hauptattraktion ist natürlich die „Burg Altena“ mit einem tollen Museum und regelmäßig stattfindenden Events. Sie ist von der Villa Borbet aus mittels des in der Nähe liegenden Erlebnisaufzuges gut zu erreichen! Des Weiteren gibt es noch einige Ateliers, ein Drahtmuseum, die Burg Holzbrinck als Treffpunkt und Veranstaltungsort in der Innenstadt sowie eine Bücherei und vieles mehr.
Vereinsleben
In der Innenstadt und anderen Ortsteilen gibt es diverse Vereine: Schützen-, Sport-, Kultur- und Musikvereine.
Religion
In Altena befinden sich Kirchen und Versammlungshäuser sämtlicher christlicher Denominationen und anderer Religionsgemeinschaften.
Gesundheit
Leider gibt es kein Krankenhaus mehr in Altena, sodass die nächsten Anlaufstellen die Krankenhäuser in Iserlohn (Bethanien und St.-Elisabeth-Hospital) oder Lüdenscheid (Märkische Kliniken) sind! Jedoch gibt es einige Hausärzte, sowie spezialisiert Arztpraxen (Internisten, Kardiologen sowie die Präventiv- und Palliativmedizin)
Kontakt
Hausleitung Altena
Elen Knöppel
Telefon:
02352 – 21161
E-Mail:
e.knoeppel@netzwerk-lebensraum.de
Adresse:
Linscheidstraße 38
58762 Altena